Unsere Praxis befindet sich nun im Neubau des
Krankenhauses mit separatem Eingang und ausgewiesenen Parkplätzen.
Aufgrund der Corona-Pandemie gehen wir neue Wege.
Um den Schutz unsere Patienten bestmöglich zu gewährleisten, bieten wir ab sofort in geeigneten Fällen eine Video-Sprechstunde an.
Die Anmeldung erfolgt wie die Vergabe eine Online-Termines in der obigen Menü-Leiste.
Beispiele für den sinnvollen Einsatz der Video-Sprechstunde sind:
- Sie sind zur Zeit in unserer Behandlung und benötigen ein neues Physiotherapie-Rezept
- Sie haben bereits Einlagen von uns verordnet bekommen und benötigen ein neues Paar
- Eine Verlängerung Ihrer Arbeitsunfähigkeitbescheinigung ist für uns bereits absehbar
- Rezept-Anfragen bei Dauermedikation wie Osteoporose-Medikamente
- Einholung einer Zweitmeinung
- Antrag beim Versorgungsamt zur Eintragung eines Grades der Behinderung
Aber auch wenn Sie unsicher sind, ob ein Praxis-Besuch erforderlich ist, scheuen Sie sich nicht, einen Termin zur Video-Sprechstunde zu vereinbaren!
Ihre OrthoMaxx-Praxis
Telefon: 0 21 52-48 39 / -28 33
Fax: 0 21 52-51 05 07
E-Mail kontakt@orthomaxx-kempen.de
Mo. 7:30-13:00 und 14:00-19:00
Di. 7:30-13:00 und 14:00-17:00
Mi. 7:30-13:00 und 14:00-17:30
Do. 7:30-13:00 und 14:00-19:00
Fr. 7:30-13:00 und 14:00-17:00
OrthoMaxx Kempen - Praxis für Orthopädie,
Von-Broichhausen-Allee 1,
(rechts vom Haupteingang Krankenhaus)
01
Bei zahlreichen orthopädischen Erkrankungen und akuten Verletzungen
(z. B. beim Sport) kommt die Laser-Therapie zum Einsatz... Weitere Informationen
04
Die Akupunktur ist eine von uns bevorzugte Behandlungsmethode in der orthopädischen Schmerztherapie. Ihre Wirkung zur Heilung oder Linderung... Weitere Informationen
07
Bei der Stoßwellen-Therapie werden durch spezielle Geräte in kürzester Abfolge Druckwellen im Gewebe erzeugt..... Weitere Informationen
10
Die Diagnostik von Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates gründet sich im Wesentlichen auf die... Weitere Informationen
02
Als Chirotherapie oder chiropraktische Behandlung bezeichnet man die Behandlung von rückbildungsfähigen Funktionsstörungen des.... Weitere Informationen
05
Als Osteoporose bezeichnet man eine Krankheit, die durch Änderung der Knochendichte und des Knochenaufbaus zu einer deutlich... Weitere Informationen
08
Schmerzsyndrome der Füße und Fußfehlformen mit entsprechender unphysiologischer Beanspruchung.... Weitere Informationen
11
Die Sportmedizin... Weitere Informationen
03
Seit 2019 bietet unsere Praxis neben einem sehr breiten konservativen Therapieangebot auch ein spezialisiertes Spektrum operativer Therapien an... Weitere Informationen
06
Eine sehr bewährte und vielfach eingesetzte Behandlungsform sind gezielte schmerz-therapeutische Injektionen, also eine Spritzen-Therapie.... Weitere Informationen
09
Eine Arthrose großer oder besonders beanspruchter Gelenke, auch als Abnutzung oder Verschleisskrankheit bezeichnet, .... Weitere Informationen
12
4-D-Anayse der Wirbelsäule / Haltungsanalyse
Die 3-D-Analyse... Weitere Informationen
© Alle Rechte vorbehalten